Sommerakademie 2022

Qigong – Die Atmung im Qigong
TCM – Stärkung des Yang

Qigong Seminar:  Die Atmung im Qigong vom 08.-09.08.2022

Wie man mit der Atmung das Qi mehrt und den Geist beruhigt!

Im Mittelpunkt des diesjährigen Qigong Workshops der Sommerakademie steht die Atmung. Nachdem immer wieder Fragen zur Atmung gestellt werden, und wir uns in den Grundausbildungen auf die grundlegenden Atemtechniken fokussieren, möchte ich die Sommerakademie dafür nutzen verschiedenen Atemmethoden und deren Funktion ausführlicher und vertiefender zu behandeln.

Wir werden in diesem Workshop die Grundlagen der Atemmechanik, der Atemphysiologie und der Energetik der Atmung besprechen. Anhand praktischer Übungen kannst du die Wirkungen auf den Energiefluss erfahren, erlebst welche Atemmethode für spezifische Erkrankungen geeignet ist und wie sie auf den Geist wirken. Die Atemtechniken werden dann auch auf die 15 ADF und stille Qigong Übungen übertragen, so dass du auch hierfür eine direkte Anwendung hast.

TCM Seminar: TCM – Stärken des Yang vom 10.-11.08.2022

Bedeutung, Krankheiten und Therapie des Yang

In diesem Jahr widmen wir uns ganz dem Thema des „Yangs“. Eine Schwäche des Yangs ist aus differenzialdiagnostischer Sicht für viele Krankheitsbilder wie Herzrhythmusstörungen, Rückenschmerzen, Depressionen, Schilddrüsenstörungen, Prostatahyperplasie, Myome etc. verantwortlich. Aber auch für die Resilienz, das Immunsystem, zur Prävention und fürs „healthy aging“ ist ein gutes Yang Qi bedeutend.

Um eine adäquate Anwendung oder Therapie hierfür zu entwickeln ist es wichtig das Wesen des Yang zu verstehen und seine Ausdrucksformen auf körperlicher, seelischer und geistiger Ebenen zu kennen. Deshalb schauen wir uns in diesem Seminar sehr genau an, wie wir einen Yang Mangel feststellen können und welche Möglichkeiten wir haben, um das Yang im Körper zu stärken. Es geht nämlich nicht nur darum, irgendwie Wärme zu implementieren, sondern auch zu erkennen, wo das Yang fehlt und wie es genau dort hinkommt. Mit welchen Qigong Übungen bewirkt man das, mit welchen Nahrungsmittel erreicht man das und welche Akupunkturpunkte und Massagetechniken setzt man dafür ein. Wir schauen uns das Thema aus vielen Perspektiven an, so dass ihr die Inhalte wieder effektiv in Einzelsitzungen (Tuina, Akupunktur, Ernährung, Qigong) oder auch in Qigong Kursen einsetzen könnt. Der Kurs ist für alle Fachrichtungen und auch für Interessierte geeignet!!

Infos

Die Sommerakademie führe ich wieder als Hybridunterricht durch, so dass Interessierte auch Live Online teilnehmen können. Vor Ort ist die Gruppengröße beschränkt.

Datum: Kurs 1: 08.-09.08.2022 Kurs 2: 10.- 11.8.2022                   Zeiten: 10.00 – 18.00 Uhr
Kosten: 210,-€ /pro Kurs                                                                        Dozent: Dr. Christoph Stumpe
Ort: Shen Men Institut, Hüttenstr. 31a, 40215 Düsseldorf,
Tel.: 0211-91384655,  info@shenmen-institut.ch

Bei Anmeldung für beide Kurse der Sommerakademie betragen die Kursgebühren 390,-€

Anmeldung über beigefügte PDF Datei